Journalistin Emily Ulbricht über ihren Podcast „F*** your feelings“.
Kategorie: Perspektiven
Ehemalige Gießener Studierende und ihre Wege in die Welt des Berufslebens.
The Report Needs to Become More Visual
Bildredakteur Kevin Mertens über Entwicklungen und Perspektiven des „Visual Journalism“
Muss ich JournalistIn werden? – Masterstudentin erzählt von ihrem Weg zur Gießen-App.
Frau F.*, Studentin der Fachjournalistik Geschichte, arbeitet neben ihrem Studium in der Abteilung der Gießen-App des Unternehmens für digitales Stadtmarketing (DISTAMA). In einem Gespräch gibt Hannah mir als Erstsemesterstudent Einblicke in ihre Studiums- und Berufserfahrung.
„Aufregend, herausfordernd, erfüllend.“ – Onlinejournalismus im Wandel
Christoph Asche ist stellvertretender Chefredakteur beim Business Insider Deutschland, Dozent und ein Alumnus der Fachjournalistik Geschichte. Im Gespräch mit unserer Redakteurin Danielle spricht er über seinen Werdegang, die Zukunft des Journalismus und über legendäre Partys in seiner Studienzeit.
Vom Hörsaal ins Tattoostudio: Selbstständigkeit mal anders
Erneut neigt sich ein Semester dem Ende zu. Während sich nun die meisten Studierenden in alle Himmelsrichtungen zerstreuen, sich der Arbeit zuwenden oder sich vorbildlich an die Hausarbeiten machen, endet für andere mit der Abgabe der Bachelor- oder Masterarbeiten nicht nur das Semester, sondern auch das Studium. Doch was jetzt?
Wir sind wieder da
Liebe Leserinnen und Leser,