Muss ich JournalistIn werden? – Masterstudentin erzählt von ihrem Weg zur Gießen-App.
Frau F.*, Studentin der Fachjournalistik Geschichte, arbeitet neben ihrem Studium in der Abteilung der Gießen-App des Unternehmens für digitales Stadtmarketing (DISTAMA). In einem Gespräch gibt Hannah mir als Erstsemesterstudent Einblicke in ihre Studiums- und Berufserfahrung.Read More →
Das Hören neu lernen – Einblicke in ein alternatives Seminar
Wie hören wir? Und wie sollten wir hören? Wie wichtig Fehler sind, was das Fremde uns bietet und wie wir versuchen können, unser Ohr aufzuwecken, erfahrt Ihr hier. Begleitet uns und schickt Euer Ohr auf Wanderschaft.Read More →
„Aufregend, herausfordernd, erfüllend.“ – Onlinejournalismus im Wandel
Christoph Asche ist stellvertretender Chefredakteur beim Business Insider Deutschland, Dozent und ein Alumnus der Fachjournalistik Geschichte. Im Gespräch mit unserer Redakteurin Danielle spricht er über seinen Werdegang, die Zukunft des Journalismus und über legendäre Partys in seiner Studienzeit.Read More →
Ein Sprung ins Ungewisse? – vom Hörsaal ins Tattoo-Studio
Erneut neigt sich ein Semester seinem Ende zu. Während sich nun die meisten Studierenden erstmal in alle Himmelsrichtungen zerstreuen, sich der Arbeit zuwenden oder sich vorbildlich an die Hausarbeiten machen, endet für andere mit der Abgabe der Bachelor- oder Masterarbeiten nicht nur das Semester, sondern auch das Studium. Doch was jetzt?Read More →
Vom Hörsaal ins Tattoostudio: Selbstständigkeit mal anders
Erneut neigt sich ein Semester dem Ende zu. Während sich nun die meisten Studierenden in alle Himmelsrichtungen zerstreuen, sich der Arbeit zuwenden oder sich vorbildlich an die Hausarbeiten machen, endet für andere mit der Abgabe der Bachelor- oder Masterarbeiten nicht nur das Semester, sondern auch das Studium. Doch was jetzt?Read More →
WG-Flohmarkt 2019 – Über Klamotten, Krimskrams und Kleinmöbel
Die neunte Auflage des Gießener WG-Flohmarktes erweckte in diesem Jahr wieder viele WGs, Gärten und Hinterhöfe zum Leben. Eine perfekte Gelegenheit, um neue Winkel der Stadt zu erkunden. Eindrücke einer Reise durch die Stadt, die über Nacht zum Flohmarkt wurde.Read More →
Allein unter Tausenden – Wenn Studenten einsam sind
Einsamkeit an deutschen Hochschulen: Haben wir ein weitreichendes Problem an unseren Unis? Ein Selbstversuch. Read More →
Studieren mit Tunnelblick? – Wie gut kennst Du Dein Phil. I?
Wie sehen wir die Wege, die wir gehen? Diese philosophisch anmutende Frage lässt sich nicht nur in großen Dimensionen denken. Sie zeigt sich bereits auf unseren alltäglichen Routen und Wegen. Insbesondere in der sich anschließenden Frage: Was sehen wir nicht? Read More →
Wir sind wieder da
Nach einer langen Pause der technischen Neuerungen ist das Universum-Magazin unter neuer Leitung wieder aktiv. Es hat sich viel verändert – im Großen wie im Kleinen: Neue Designs, neue Ideen und eine neue Mentalität.Read More →