In diesem Beitrag wird die Fotoserie zu Gießen fortgeführt. Das heutige Thema: Die Gießener Innenstadt und der Botanische Garten.

Die Gießener Innenstadt

Auch in der Gießener Innenstadt treffen Gegensätze aufeinander. In den Straßen um das Uni-Hauptgebäude trifft man auf viele Altbauten, einen Park und das Theater, während zwischen Marktplatz und Berliner Platz hauptsächlich Bauten aus den 1950ern bis 1980ern aufzufinden sind.

  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese

Der Botanische Garten

Hier kann man im Sommer entspannen, zwischen den Beeten herumwandern und auf die ein oder andere neue Pflanze oder auch ein Eichhörnchen treffen. Obwohl der Botanische Garten direkt neben dem Anlagenring liegt, ist es eine Ruheinsel und das von Efeu überwachsene Haus am Rand des Gartens ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Benjamin Gringmuth
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Benjamin Gringmuth
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese
  • Foto: Lena Neese

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert