Gießen genießen – und das geht am besten mit gutem Essen. Unserer Meinung nach gibt es hier in Gießen eigentlich genug davon, aber wo gibt es das Beste? Damit ihr nicht lange suchen müsst, testen wir das für euch! In unserer neuen Artikel-Reihe testet unsere Redaktion, wo es die beste Pizza, die besten Burger, das beste Asia-Essen und noch vieles mehr gibt. Dabei achten wir auf Dinge wie Geschmack, Ambiente, Preis, Auswahl und allergiker- und veggiefreundliche Alternativen. Am Ende bekommt jedes Restaurant eine Punktzahl auf einer Skala von 1-10 und wir küren einen Gewinner oder eine Gewinnerin. Heute testen wir, wo die beste Pizza der Stadt zu finden ist:

Mamma Mia Pizza Pasta & More

Bahnhofstraße 1, 35390 Gießen

Ana Paula, 21: „Meine Lieblings-Pizza ist die Neapolitanische Pizza: Ein knackiger Rand, dünner Teig und nicht fettig belegt.“ 

Auf der Suche nach der besten Pizza der Stadt, habe ich mich für eine Pizzeria mit dem typisch italienischen Namen „Mamma Mia“ entschieden. Das Restaurant liegt sehr zentral am Beginn der Bahnhofstraße. Aber Achtung: Das Lokal ist eher klein und bietet wenige Sitzgelegenheiten, also lieber einen Platz reservieren. Ich habe mir meine Pizza lieber bequem nach Hause liefern lassen. Die Auswahl ist groß, denn neben zwölf verschiedenen Pizzen, kann man auch zwischen Pasta, Fleisch und Fisch entscheiden.  Trotzdem ist das Angebot insgesamt sehr fleischlastig. Es gibt nur eine vegane Alternative: Die „Pizza Vegano“ mit Soße und ohne Käse für 6,90€.  Ich habe mich für eine „Pizza Rustica“ entschieden, die mit gegrilltem Gemüse und Mozzarella belegt war. Leider war die Pizza geschmacklich und optisch sehr enttäuschend und hatte keine Ähnlichkeit mit den Fotos, die es im Internet zusehen gibt. Der Rand war trocken und leicht verbrannt. Außerdem war die Pizza sehr fettig belegt.

Fazit: Insgesamt war die Pizza nicht schlecht, leider aber auch nicht besonders gut und deshalb auch nicht unbedingt empfehlenswert. Vielleicht macht es aber einen Unterschied, ob man bestellt oder vor Ort ist.  
Pluspunkt: Schnelle Lieferung und nicht zu teuer.  
Minuspunkt: Sehr kleines Lokal.  
Preis: Pizza Margarita 7,90€ (30cm Durchmesser), Pizza Rustica 11, 90€    
Auswahl: Sehr Fleischlastig, eine vegane Alternative  
Bewertung: 5,5/10 

Pizza Wolke

Erhältlich bei REWE und tegut

Noa, 25: “Für mich ist die perfekte Pizza relativ dünn und knusprig, aber dabei nicht zu sparsam belegt. Fettige Pizza mit sehr viel Käse trifft eher nicht meinen Geschmack.”

Wer in Gießen nach guter Pizza sucht, stößt früher oder später auf die beliebte Pizza Wolke. Anders als andere Pizzerien stellt diese aktuell noch ausschließlich vorgebackene Tiefkühlpizzen her, die anschließend zuhause fertig gebacken werden. Das soll sich aber bald ändern. Auf Instagram kündigte die Pizza Wolke an, noch dieses Jahr den Restaurantbetrieb wieder aufzunehmen. Laut ihrer Homepage hat die Pizza Wolke zurzeit drei Pizzen im Angebot, im Supermarkt waren aber nur zwei davon zu finden. Ich habe die „Champignons League“ und die „Königin“ probiert, die beide vegetarisch sind. Geschmacklich können beide Pizzen mit frischer Pizza aus dem Restaurant mithalten. Der Boden ist dünn und der Rand locker, aber knusprig. Bei der „Königin“ war der Belag leider etwas ungleichmäßig verteilt, wodurch der Rand etwas trocken und die Mitte sehr weich war.

Fazit: Insgesamt schmeckt die Pizza ähnlich gut wie im Restaurant und ist damit eine leckere Alternative zu üblicher Tiefkühlpizza.
Ein Pluspunkt: Große und leckere Pizza zu einem guten Preis
Ein Minuspunkt: Etwas ungleichmäßiger Belag
Preis: 5,99 € pro Pizza
Auswahl: Zwei vegetarische Pizzen, keine vegane Sorte
Bewertung: 8/10

Zum Löwen

Neuenweg 8, 35390 Gießen

Lina, 25: „Die perfekte Pizza ist für mich eine italienische – dünner Boden, knuspriger, aber luftiger Rand und nicht zu viel Käse. Ein Muss ist für mich Mozzarella. Um die beste Pizza Gießens zu finden, habe ich das Gasthaus zum Löwen getestet.“

Das Gasthaus zum Löwen findet sich im Neuenweg, wenn man vom Seltersweg zwischen TK Maxx und Modehaus Schlüter abbiegt. Vor mehr als 50 Jahren hat das Restaurant im ältesten Fachwerkhaus Gießens eröffnet und bietet seitdem italienische Küche an. Die Pizza-Karte ist nicht übermäßig groß, es gibt 11 Pizzen auf der Karte – drei davon vegetarisch. Man kann sich seine Pizza auch selbst zusammenstellen und muss dafür zwischen 60ct („jeder extra Belag“), 1,50€ (für Champignons, Parmesansplitter und Rucola) und 3,90€ (für Culatello oder Shrimps) draufzahlen. Für glutenfreie Pizza muss man außerdem den satten Aufpreis von 4,50€ bezahlen. Für Veganer:innen steht keine Pizza auf der Karte, aber man kann sicher fragen, ob man einfach eine Pizza ohne Käse bekommen kann.

Ich habe die Pizza Vier Jahreszeiten getestet, also eine Pizza mit Salami, Schinken, Oliven und Artischocken, und dafür 10,50€ gezahlt. Die Pizza sah sehr lecker aus und war normal groß. Geschmeckt hat sie auch sehr gut, und das auch kalt – was meiner Meinung nach der beste Indikator für eine gute Pizza ist. Draußen sitzt man sehr nett in der Neuengasse, allerdings empfiehlt sich reservieren, denn das Gasthaus zum Löwen ist immer stark besucht. Die Bedienungen waren nicht so ganz freundlich, aber das hat dem Geschmack der Pizza keinen Abbruch getan.

Fazit: Die Pizza ist zu empfehlen und auch die anderen Gerichte sahen sehr lecker aus, sind aber nicht sehr günstig. Da es allerdings keinen Lieferservice gibt, muss man die Pizza entweder selbst abholen oder eben dort essen.
Ein Pluspunkt: Alle Pizzen werden mit Mozzarella zubereitet.
Ein Minuspunkt: Die Preise liegen zwischen 10 und 20€ und sind damit nicht so ganz günstig.
Preis: zwischen 10 und 20€
Auswahl: Eher fleischlastig, keine vegane Alternative
Bewertung: 7.5/10

Pizza Napoli

Siemensstraße 14, 35394 Gießen

Wintana, 25: „Ob nach dem Feierngehen oder einfach, weil man keine Lust hat zu kochen, Pizza ist bei mir „Comfort Food“ des Vertrauens. Auf der Suche nach der besten Pizza Gießens, bestelle ich heute bei Pizza Napoli.”


Wenn man die Speisekarte betrachtet, wirkt Pizza Napoli schnell wie die eierlegende Wollmilchsau. Ob chinesisch, italienisch oder griechisch, es scheint alles zu geben. Diese Vielfalt zieht sich auch durch die Pizzaauswahl durch. Neben der Wunschpizza, die man aus vier Zutaten zusammenstellen kann, gibt es noch 73 weitere Pizzen, von denen 10 vegetarisch sind. Der Preis einer Pizza variiert zwischen 7,40€ und 15,90€. Da man vor Ort nicht essen kann, bestellt man die Pizza telefonisch bzw. online nach Hause oder holt sie in der Siemensstraße 14 ab. Bestellt habe ich eine Pizza mit Salami, Mais und Zwiebeln, die innerhalb von 50 Minuten bei mir angekommen ist, wenn man sie abholt dauert es nur 15 Minuten.
Anders als die traditionelle Pizza aus Italien, ist die Pizza von Pizza Napoli nicht ganz so dünn und gibt einem nicht diesen klassischen Steinofen-Geschmack. Nichtsdestotrotz ist der Teig fluffig und lecker. Die Soße fällt nicht besonders auf. Sie schmeckt etwas sauer, etwas süß und etwas nach Kräutern der Provence. Ein Bonus ist der kleine Beilagensalat mit Joghurtsoße, den man zu jeder Pizza dazubekommt, vor allem weil die Salatsoße ein guter Dip für die Pizza ist.

Fazit: Auf einen kulinarischen Hochgenuss kommt man nicht, aber im Preis- Leistungsverhältnis erhält man eine wirklich leckere Pizza.
Ein Pluspunkt: Leckerer Boden und der Beilagensalat
Ein Minuspunkt: Zu wenig Soße
Preis: ab 7,40 € – 15,90 €
Auswahl: Keine vegane Auswahl, es sei denn man lässt den Käse weg.
Bewertung: 7/10

Wir sind ehrlich: Völlig begeistert waren wir von keiner Pizza und außerdem etwas enttäuscht von der Auswahl an Pizzerien in Gießen. Aber vielleicht war die beste Pizzeria dieses Mal auch gar nicht dabei? Laut unseren Bewertungen ist aber die TK-Pizza von Pizza Wolke die Gewinnerin unseres Tests. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert