Schwierige Startbedingungen
Fernsehen selber machen – das ist das Ziel der „Fernsehwerkstatt“. Die Übung hat bereits im Wintersemester 20/21 unter der Leitung von Jana Kremin begonnen, musste dann aber wegen Corona pausiert werden. Es war kaum noch möglich Drehgenehmigungen zu bekommen, Institutionen haben niemanden mehr ins Haus gelassen und die meisten Menschen waren im HomeOffice. Im Oktober 2021 wurde die Übung wieder angeboten und die Projekte konnten weitergeführt werden. Entstanden sind insgesamt vier Beiträge zu verschiedenen Themen.
 
Alle Beiträge wurden selbstständig produziert. In Kleingruppen wurden sie redaktionell geplant, gedreht, geschnitten und besprochen. Zur Vorbereitung gab es dafür Kamera- und Schnittkurse. Außerdem wurden Interviewsituationen geübt und das Moderieren einer Sendung vor laufender Kamera geprobt. Das Ergebnis aller vier Beiträge ist das zwanzig-minütige Magazin-Format „HessenZeit“. Nach der Premiere auf dem FaJo-Sommerfest wurde sie dann im Offenen Kanal ausgestrahlt. Hier könnt ihr zwei der vier Beiträge anschauen:
 
Solidarisch gegen Repression – Rechtsberatung bei der „Roten Hilfe“
Ein Beitrag von Moritz Tübbecke, Pascal Porada und Karlo Tolic.
 
Corona-Demos, Fußballkrawalle – immer wieder werden Polizisten körperlich angegriffen. Worüber ungern gesprochen wird: auch viele Bürger beklagen Gewalt durch Polizeibeamte. Sie werfen ihnen unverhältnismäßig hartes Vorgehen vor, zum Beispiel am Rande von Demonstrationen und fühlen sich oft wie Opfer staatlicher Gewalt. Was sie tun können, ist dabei meist unklar oder mit viel Mühe verbunden.


Die Tanzcompagnie Gießen
Ein Beitrag von Celine Derikartz, Ana Paula Kah Acosta und Sophie Schmuck.
 
Dass die Kulturbranche im Zuge der Pandemie zu leiden hatte, ist kein Geheimnis. Veranstaltungen besuchen wir nicht mehr mit der gleichen Selbstverständlichkeit wie früher. Doch wie haben Kulturschaffende selbst diese Zeit wahrgenommen? Die Tanzcompagnie Gießen gewährt Einblicke in die Zeit ohne Auftritte und das besondere Gefühl, endlich wieder vor Publikum auf der Bühne zu stehen.
 

Wer sich die gesamte Sendung anschauen möchte, klickt hier.

Ana Paula Kah Acosta
Letzte Artikel von Ana Paula Kah Acosta (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert