Fernsehen selber machen
Jedes Jahr bietet die Fachjournalistik die „Fernsehwerksatt“ an. Die diesjährige Sendung kann man sich jetzt online anschauen. Read More →
• studiert Geschichte und Fachjournalistik
• interessiert sich vor allem für historische Themen und Fotografie
Jedes Jahr bietet die Fachjournalistik die „Fernsehwerksatt“ an. Die diesjährige Sendung kann man sich jetzt online anschauen. Read More →
Die Refugee Law Clinic ist eine Klinik der etwas anderen Art: Hier helfen Studierende Asylsuchende mit kostenloser Rechtsberatung.Read More →
Als Studierender der Geschichtswissenschaften sehen die Zukunftspläne nach dem Studium oft diffus aus. In diesem Interview stellen wir einen ungewöhnlichen Karriereweg vor. Read More →
Ende Mai fand ein ganz besonderes Festival statt – ein Theater-Festival. Ich habe mir verschiedenen Veranstaltungen angeschaut und mich gefragt: Was bedeutet Theater machen heutzutage überhaupt? Dabei habe ich Theaterwissenschaftler*innen ganz unter sich erlebt.Read More →
Das zweite digitale Corona-Semester ist vorbei, das dritte hat schon begonnen. Viel hat sich nicht geändert, wir haben uns mittlerweile an den neuen Alltag gewöhnt. Nach zwei digitalen Semestern sprechen Dozent*innen unserer Universität über ihre Erfahrungen: Was nervt, wie wird momentan geforscht und gibt es trotz allem auch positive Aspekte?Read More →
Webex-Meetings, Online-Vorlesungen und chatten auf der Pinnwand – studieren hat 2020 viele neue Aspekte. Ein Erfahrungsbericht über ein Semester, das wir alle in Erinnerung behalten werden.Read More →
Impressum Designed using Hoot Business. Powered by