Marc Schäfer ist Ressortleiter der Stadtredaktion bei der Gießener Allgemeinen Zeitung (GAZ) und ehemaliger Student der JLU. In einem Interview spricht er über den medialen Umgang mit der Corona-Pandemie aus der Sicht einer Gießener Lokalzeitung.
Vom linken Künstler zum Trump-Supporter
Journalistin Emily Ulbricht über ihren Podcast „F*** your feelings“.
In drei Tagen zum eigenen Song – Musikstudenten auf ihrem Weg zur Songproduktion
Wolltet ihr schon immer bei einer Song-Aufnahme dabei sein? Begleitet uns und erlangt Einblicke in die Praxis des JLU-Tonstudios.
Von Fake News zum Bullshit – philosophisch betrachtet
Was sind Fake News? Was heißt es, zu lügen? Und was bitte ist Bullshit?
Digitale Abstinenz – Ein Leben ohne Apps
Eine Woche ohne Smartphone: Klingt kompliziert? Wie wär’s mit einem Monat? Oder drei?
Das Hören neu lernen – Einblicke in ein alternatives Seminar
Wie hören wir? Und wie sollten wir hören? Wie wichtig Fehler sind, was das Fremde uns bietet und wie wir versuchen können, unser Ohr aufzuwecken, erfahrt Ihr hier. Begleitet uns und schickt Euer Ohr auf Wanderschaft.
WG-Flohmarkt 2019 – Über Klamotten, Krimskrams und Kleinmöbel
Die neunte Auflage des Gießener WG-Flohmarktes erweckte in diesem Jahr wieder viele WGs, Gärten und Hinterhöfe zum Leben. Eine perfekte Gelegenheit, um neue Winkel der Stadt zu erkunden. Eindrücke einer Reise durch die Stadt, die über Nacht zum Flohmarkt wurde.
Studenten mit Tunnelblick? – Wie gut kennst Du Dein Phil. I?
Wie sehen wir die Wege, die wir gehen? Diese philosophisch anmutende Frage lässt sich nicht nur in großen Dimensionen denken. Sie zeigt sich bereits auf unseren alltäglichen Routen und Wegen. Insbesondere in der sich anschließenden Frage: Was sehen wir nicht?
Wir sind wieder da
Liebe Leserinnen und Leser,